29. April 2016 | Kommentare 0 Differenzhermeneutik und Konvivenz – mal ganz praktisch Schlussendlich der letzte Teil der Trilogie: Theologie auf Japanisch. Der Unterricht in Kyoto wurde mit einer Abschlussfahrt nach Tokyo belohnt, die einen tatsächlich an die guten alten Klassenfahrten in der Mittelstufe erinnerte. Danach hieß es dann „Feiern für die Götter“, und ich rede hierbei vom Geburtstag des Kaisers (23.12.), Weihnachten, Silvester und Neujahr. Letzteres dauert drei Tage, in denen man die Familie besucht, putzt, die…
27. April 2016 | Kommentare 0 Kurz falsch abgebogen und dann doch angekommen Habe ich mich wirklich richtig entschieden? Was tue ich mir hier eigentlich an? Ist es schon zu spät noch zu wechseln? Klingt vertraut? Dann habt ihr euch wohl auch schon durch die Anfänge des Theologiestudiums durchgeschlagen und für Sprachprüfungen gebüffelt, sei es Griechisch, Hebräisch oder Latein. An dieser Stelle einen großen Applaus an alle, die diese Hürde schon erfolgreich gemeistert haben, ihr habt Ausdauer bewiesen!…
11. April 2016 | Kommentare 0 Zwischentagung: Anders als erwartet Was erwartet dich bei der Zwischentagung? Der Einladung zur Zwischentagung für den 24. März 2016 war zu entnehmen, dass das absolvierte Gemeindepraktikum reflektiert werden würde. Neben der Auswertung des Gemeindepraktikums dient die Zwischentagung auch als drittes Beratungsgespräch. Meines Erachtens war die Auswertung im Rahmen der nachbereitenden Veranstaltung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/ Bethel gut; und mit der Haltung, dass wir Studierenden mit Herrn Wander und…