Kirchliche Begleitung Studierende Ev. Religionslehre

Die „Kirchliche Begleitung“ ist ein neues Angebot für Studierende der Evangelischen Religionslehre von der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).

Religionslehrer*innen repräsentieren gegenüber Schüler*innen und dem Kollegium an der Schule die Evangelische Kirche. Was genau bedeutet das? Auf dem Weg dieser Aufgabe gerecht zu werden, unterstützt die EKiR Studierende auf vielfältige Weise: im direkten Kontakt und Gespräch mit ihren Studierendenpfarrer*innen, mit dem Angebot besonderer Lernräume für Workshops, Seminare und Exkursionen.

Im Zentrum stehen beispielsweise Themen zur Entwicklung der eigenen religiösen Identität und Ausdrucksfähigkeit, auch Fragen zur Institution und Organisation von Kirche samt Informationen zum kirchlichen Unterstützungsnetzwerk für religionspädagogische Fachkräfte.
Studierende der Evangelischen Religionslehre finden im Rahmen der Kirchlichen Begleitung Begegnungs- und Netzwerkmöglichkeiten.

Auf dieser Website wird zu Veranstaltungen eingeladen, werden Fragen und Antworten geteilt. Expert*innen antworten verständlich und praxisbezogen. Hier wird in grundlegende Themen eingeführt. Im Download-Bereich stehen Dokumente mit vertiefenden Hintergrundinformationen. Im Blog werden neue Entwicklungen in der Kirchlichen Begleitung und Erfahrungen geteilt.

Bring Dich ein und gestalte die Angebote der Kirchlichen Begleitung mit!

Ehemalige Autoren

-bisher keine-

Anna-Lena Steuckart

Anna-Lena Steuckart, 1999 geboren in Bad Kreuznach und dort aufgewachsen. Während der Schulzeit habe ich ein Auslandsjahr in Spanien gemacht und seit meinem Abitur im März 2018 studiere ich Evangelischen Theologie in Wuppertal. Neben Theologie studiere ich seit dem Wintersemester 2018/19 Informatik an der Universität in Wuppertal. Seit 2020 bin ich für meine.ekir.de zuständig.

Nicole Ganss

Nicole Ganss

Nicole Ganss, Erzieherin und Diakonin, geb. 1968 in Wuppertal, seit 5 Jahren als Referentin im Dezernat 2.2 - Personalentwicklung des Landeskirchenamts der EKiR. Ansprechpartnerin für die gemeindepädagogisch-diakonischen Mitarbeitenden. U.a. mit folgenden Aufgaben: Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Aus-, Fort- und Weiterbildung der Berufsgruppe, Ehrenamt Generalia.

Ramona Ruhl

Mein Name ist Ramona Ruhl und ich bin 19 Jahre alt. Nach meinem Abitur im Juli 2019 absolviere ich zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an meiner ehemaligen Grundschule in Mönchengladbach und spiele mit dem Gedanken, Grundschullehramt mit Evangelischer Theologie als Drittfach zu studieren. Die Orientierungstagung war für mich sehr informativ und gewinnbringend und hat mir auch bei meiner Entscheidung für einen Studiengang weitergeholfen.