Termine Kirchliche Begleitung im Wintersemester 2022/23
Letzte Hilfe-Kurs
Di. 22.11. von 18:00 bis 21:00 Uhr
Erste Hilfe-Kurse vermitteln medizinische Nothilfe. Letzte Hilfe vermittelt, Sterbende
anteilnehmend zu begleiten – eine Aufgabe, die uns allen früher oder später begegnet.
Themen u.a.: Sterben als Teil des Lebens betrachten; Abschiede gestalten; mit körperlichen und psychischen Anliegen Sterbender umgehen.
Referent*in: vom ambulanten Hospizdienst „Die Pusteblume“ der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal.
Zum Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:
claudia.andrews@esg-wuppertal.de
Ort: im Saal der ESG Wuppertal, Gaußstr. 4, 42119 Wuppertal
Werkstatt: Religionsunterricht und Schulseelsorge
Fr. 25.11. (17:00 Uhr) bis Sa. 26.11. (15:00 Uhr)
Was ist Schulseelsorge? Welche Kompetenzen und Qualifikationen erfordert sie?
Welche Rolle spielt dabei der Glaube? Mit Einblicken in Praxisprojekte.
Leitung: Sabine Lindemeyer, Dozentin für Schulseelsorge, PTI der EKiR; Dr. Claudia Andrews, Fachstelle Kirchliche Begleitung (Studierende Ev. Religionslehre)
Ort: Arbeitnehmerzentrum Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter.
Unterbringung in Einzelzimmern; aktuelle Corona-Schutzregelungen beachten.
TN-Gebühr: 10 Euro (Ü/VV), begrenzte TN-Zahl
Anmeldung bis 11.11. an: claudia.andrews@esg-wuppertal.de
Fachstellenangebote
Werkstatt: Religionsunterricht und Schulseelsorge
Fr. 25.11. (17:00 Uhr) bis Sa. 26.11. (15:00 Uhr)
Was ist Schulseelsorge? Welche Kompetenzen und Qualifikationen erfordert sie?
Welche Rolle spielt dabei der Glaube? Mit Einblicken in Praxisprojekte.
Leitung: Sabine Lindemeyer, Dozentin für Schulseelsorge, PTI der EKiR; Dr. Claudia Andrews, Fachstelle Kirchliche Begleitung (Studierende Ev. Religionslehre) Ort: Arbeitnehmerzentrum Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter. Unterbringung in Einzelzimmern; aktuelle Corona-Schutzregelungen beachten.
TN-Gebühr: 10 Euro (Ü/VV), begrenzte TN-Zahl
Anmeldung bis 11.11. an: claudia.andrews@esg-wuppertal.de
Seelsorge und Beratung in der Ev. Studierendengemeinde Wuppertal
Für Seelsorge und Beratung kann sich jede*r an Studierendenpfarrerin Dr. Claudia Andrews wenden. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich.
Kontakt: ESG Wuppertal, Gaußstr. 4/ Oberer Grifflenberg. 158, 42119 Wuppertal
Mail: claudia.andrews@ekir.de
Ansprechperson für die kirchliche Begleitung vor Ort
Studierendenpfarrerin Dr. Claudia Andrews
Evangelische Studierendengemeinde Wuppertal
www.esg-wuppertal.de
Gaußstr. 4 / Oberer Grifflenberg 158
42119 Wuppertal
claudia.andrews@esg-wuppertal.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung