Pfarramt

Geschichten auf dem Weg ins Pfarramt

Menü
  • Lehramt
  • Start
  • Fragen
  • Antworten
  • Termine
    • alle Termine
    • Frühjahrstagung
    • Orientierungstagung
  • Autor*innen
    • Gastautorinnen und Gastautoren
  • vor Ort
    • Orientierungstagung
    • Bonn
    • Bochum
    • Münster
    • Wuppertal
Menü schiessen

Lehre, Forschung, Gemeinschaft und Glaube

Redakteur

Die Rektorin, Professorin Konstanze Kemnitzer, zeigt die KiHo Wuppertal: mehr lesen

5. April 2021
Kommentare 0
Blog

Neuste Infos

7. Januar 2021

Abo: Theologische Beiträge

1. Dezember 2020

Lösungsraum zu “Lobbyistin der Gottoffenheit”

1. Dezember 2020

Adventskalender 🎄

12. November 2020

Absage Orientierungstagung

Downloads

  • Theologiestudium modularisiert
  • Vikariat
  • Broschüre: In Gottes Namen

Infos zum Vikariat

  • Vikariat
  • Handreichung Vikariat und Probedienst
  • Merkblatt für Vikarinnen und Vikare
  • Formblätter Vikariat

Landessynode 2021 – Ein Interview mit Josy Wichards zur #LS2021

Redakteur

Josy Wichards hat dieses Jahr als Delegierte des therra (Studierendenvertretung des Rheinlands) an der Landessynode der EKiR teilgenommen. Sie studiert in Wuppertal Theologie und berichtet uns nun ein wenig von ihren Eindrücken der Synode: mehr lesen

20. Januar 2021
Kommentare 0
Blog

Frohe Weihnachten und kommt gut ins nächste Jahr!

Anna-Lena Steuckart

Dieses Jahr war für uns alle besonders und wird uns in Erinnerung bleiben. An vieles mussten wir uns gewöhnen, von viel - auch von lieben Menschen - mussten wir Abschied nehmen. Aber es gab auch die Möglichkeiten vieles neu zu entdecken und auch positive Erfahrungen zu machen. Unser Blog zur Theologischen Ausbildung wurde auch dieses Jahr viel beachtet, gelesen und am Laufen gehalten - nicht… mehr lesen

22. Dezember 2020
Kommentare 0
Blog

Abenteuer Examen – Aspekte und Hinweise zur Weitung des Horizonts

Bernd Wander

Der Abschluss eines Studiums ist schon immer ein großes Abenteuer gewesen. Dieser Satz gilt besonders für die vielen Fächer, in denen Vorleistungen nicht auf die Examensnote angerechnet werden und wo es im letzten Studienabschnitt auf alles ankommt. Auch bei der Ersten Theologischen Prüfung ist das der Fall. (mehr …) mehr lesen

7. Dezember 2020
Kommentare 0
Blog

Examen: Ein Auf und Ab – und am Ende ist es doch geschafft!

Redakteur

Wenn man dann doch mal alle Hausarbeiten und Prüfungen geschafft hat, kommt man an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt, ob man nun bereit für die Examensphase ist. Ich selbst hatte bereits alle Leistungspunkte zusammen, als ich mir dachte: Ich bin zwar nicht weise, aber alt. Also los geht es! Ich bin Lisa und hier könnt ihr über meine Erfahrungen mit dem… mehr lesen

25. November 2020
Kommentare 0
Blog
7. September 2020

Theologiestudium?! – good to know

Bald beginnt wieder ein neues Semester und wieder überlegen sich einige ein Studium der Theologie mit dem Ziel Pfarramt zu… mehr lesen

Anna-Lena Steuckart
Kommentare 0
24. August 2020

Theologie? Wirklich? – Das erste Semester als Theologiestudent

Eigentlich wurde ich gefragt, ob ich einen Blogbeitrag über mein erstes Semester schreiben will. Wollte ich auch. Ist aber irgendwie… mehr lesen

Redakteur
Kommentare 0
3. Juli 2020

Mein Praktikum auf dem Land

Sebastian Keiff studiert im vierten Semester Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und hat in den vergangenen Semesterferien ein Praktikum… mehr lesen

Redakteur
Kommentare 0
17. Juni 2020

Mein Praktikum in der Stadt

Ein kurzer Bericht über mein Praktikum in Wuppertal. Das vierwöchige Gemeindepraktikum ist Teil des Theologiestudiums und ich fand es spannend… mehr lesen

Anna-Lena Steuckart
Kommentare 0
Übersicht aller Beiträge

Über meine.ekir.de

"meine.ekir.de" ist die Plattform für Theologiestudierende auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Studierende mit dem Abschluss Pfarramt und Lehramt finden hier alltagsnahe Informationen zu ihrem späteren Beruf.

Was die EKiR in jedem Fall braucht, sind engagierte junge Menschen im Pfarrberuf und als Religionslehrer*innen. Hier kannst Du Deine Fragen stellen und bekommst Antwort: klar, konkret und transparent.

Per E-Mail den Blog verfolgen

Hier kannst Du dich anmelden und wirst dann über neue Beiträge per E-Mail informiert.
Loading

EKD Kampagne

Das volle Leben.

Nächste Veranstaltungen

Mo, 17.5.
Fünftes Beratungsgespräch
Examenstag

Düsseldorf: Evangelische Kirche im Rheinland | Ausbildungsdezernat
Di, 15.6.
Meldetermin für die Erste Theologische Prüfung im Frühjahr 2022
:

Archiv

Kategorien

Geschichten auf dem Weg ins Pfarramt

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • E-Mail
  • Copyright © 2021 Pfarramt.
  • Eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Cookie-Bar einblenden

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN