Vom 22.11.19 bis zum 24.11.19 besuchten wir die Kirchliche Hochschule (KiHo) in Wuppertal. Wir, das waren 15 Theologieinteressierte aus verschiedenen Teilen des Rheinlands, wie zum Beispiel aus Essen, Trier und Mönchengladbach.
Am Freitag begann unser Wochenende mit einer lockeren Vorstellungsrunde und einer theaterpädagogischen Übung und endete mit einer, extra auf dieses Wochenende gelegten Party, die von Studierenden veranstaltet wurde.
Der Samstag fing mit einer kleinen Andacht an, bevor wir in einen programmreichen Tag starteten. Zunächst kamen Vertreterinnen und Vertreter der Studienorte Wuppertal, Mainz und Bonn und stellten die Studiengänge Theologie auf Lehramt bzw. Pfarramt und ihre jeweiligen Hochschulen und Universitäten vor. Danach lernten wir die KiHo bei einem Rundgang über das Gelände kennen, Studentinnen und Studenten der KiHo machten die Führung. Nach einem überaus leckeren Mittagessen besuchten uns ein Religionslehrer einer Sekundarschule und ein Gemeindepfarrer aus Leverkusen. Jede Frage, die wir diesen beiden als Vertretern ihrer Berufe stellten, wurde mehr als ausführlich beantwortet. All diese Informationen füllten unsere Köpfe bis obenhin und wir versuchten bei einem Spaziergang durch die Stadt soviel wie möglich davon zu verarbeiten und ließen so den Abend ausklingen.
Der Sonntag, unser letzter Tag begann, wie es sich für eine Kirchliche Hochschule gehört, mit einem Gottesdienst in der campuseigenen Kapelle. Danach hatten wir Gelegenheit, noch offene Fragen zu klären und uns Bücher über die verschiedenen Religionen durchzulesen. Nach einem letzten Mitttagessen machten wir uns auf den Heimweg. Wen man dann nächstes oder übernächstes Jahr an der KiHo wiederfindet, wird wohl nur die Zeit zeigen. Informativ und inspirierend war das Wochenende definitiv.