1 Antworten
Durch den Bologna-Prozess gibt es inzwischen europa- und weltweit sehr gute Möglichkeiten, sein Studium mit einem Auslandsaufenthalt zu ergänzen. In der Regel werden die dort erworbenen Leistungen für das Studium in Deutschland anerkannt. Hier aber sollte man sich rechtzeitig sehr genau vorher mit den Studiendekanaten seiner Universität besprechen.
In Europa sind die Universitäten in Wien, Edinburgh, Montpellier und Uppsala in Schweden sehr beliebt. Und das Erasmus-Förderprogramm bietet auch Stipendien für diese Aufenthalte an. Auskunft erteilen auch hier die genannten Studiendekanate.